Was würdest Du in einer Zeitkapsel vergraben, um es für die Menschen der Zukunft zu bewahren?

Im Vorfeld des science+fiction Festivals «Für immer!?» haben wir diese Frage an verschiedenen Orten in der Öffentlichkeit gestellt. Über 70 Vorschläge sind so zusammengekommen. Der Platz in der Zeitkapsel ist allerdings begrenzt und deshalb durfte das Festivalpublikum im kHaus über die besten Vorschläge abstimmen. An der Abschlussveranstaltung haben wir unsere Zeitkapsel mit den sieben Publikumsfavoriten gefüllt. Weil danach noch immer Platz für einen Gegenstand übrig blieb, durften die Anwesenden einen letzten Gegenstand als Bonus in die Kapsel voten. Und so werden wir Folgendes in unserer Zeitkapsel vergraben:

  • Schafgarbensamen
  • Saatgut-Mischung aus essbaren Blüten 
  • Lego-Figürchen
  • Anleitung fürs Billy-Regal von IKEA
  • CO2-Kompensationszertifikat für einen Swiss-Flug
  • Beschriebene Postkarten
  • Kassetten mit Märchen & Kasperlitheater
  • Bonus: Haarlocke von science+fiction Geschäftsleiter Mats Ammann

In Zusammenarbeit mit der Stiftung 5R werden wir die Zeitkapsel im Rahmen einer Veranstaltung in der alten Kalkfabrik in St-Ursanne im Jura vergraben – hoffentlich nicht für immer!

Gerne halten wir dich an dieser Stelle über die Vergrabung auf dem Laufenden und schicken dir Infos zur Veranstaltung via Newsletter. Hier kannst du dich anmelden.