WIR SUCHEN EINE NEUE PRODUKTIONSLEITUNG
Zuerst zu uns
Unser Team besteht aus jungen Menschen aus Kultur, Wissenschaft und Journalismus – und wir suchen eine neue Produktionsleitung für die Festivalausgabe 2023.

science and fiction, Verein für Wissenskultur organisiert alle zwei Jahre ein Festival der Wissenschaften in Basel. Die nächste Ausgabe findet vom 21.–24. September im kHaus statt. Unser Programm richtet sich jeweils an ein breites Publikum. In Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen, aber auch beim Mixen von Cocktails mit einer Oberärztin, Performances von Künstler*innen oder einem Science Quiz bieten wir Interessierten die Möglichkeit, Wissenschaft und Kunst mit allen Sinnen zu erleben. Das Publikum setzt sich mit zukunftsweisenden Fragen aus der Forschung in unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen Formaten auseinander. Bisherige Themen waren zum Beispiel Rausch, Zeit oder der menschliche Körper.
Und jetzt zu dir!
Deine Aufgaben als Produktionsleiter*in sind:
- Gesamtkoordination des Festivals
- technische und logistische Umsetzung des Events
- Koordination der Helfer*innen
- Austausch mit den Ressorts Programm und Kommunikation
- Planung szenografische Umsetzung mit der dafür verantwortlichen Person
- Abklärung wichtiger technischer Fragen mit der Location
Der Arbeitsaufwand variiert, im Schnitt sind es ca. 15% während den 6 Monaten bis zum Festival. Sofern du gerne koordinierst, delegierst, eine gewisse technische Affinität besitzt und den Überblick auch in stressigen Situationen behältst, bist du vielleicht unser*e nächste*r Produktionsleiter*in. Idealerweise hast du schon Erfahrungen in der Festivalplanung, einen Führerschein und bist in der Basler Kulturszene vernetzt, das ist aber nicht zwingend notwendig.
Was kriegst du dafür?
Unser Engagement fürs Festival ist teilweise ehrenamtlich und teilweise honoriert – das hängt von der Finanzierung ab, die grösstenteils über Stiftungen, Sponsoring und Gönner*innen funktioniert. Das wäre auch bei dir so. Unabhängig davon erhältst du bei uns die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, deine (verrückten / waghalsigen) Ideen umzusetzen und mit einem supertollen Team dazu beizutragen, dass Wissenschaften auch ausserhalb von Unis stattfinden – und den Leuten Spass bereiten
Klingt gut?
Dann schick uns eine Mail bis am 11. März, sag uns wer du bist, welche Erfahrungen du in der Produktion schon mitbringst. Gerne stehen wir dir auch für unverbindliche Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns, von dir zu hören!